Was ist ein Entsandter?
Man spricht von der Entsendung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in die Schweiz, wenn ein Arbeitgeber mit Sitz im Ausland Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, mit denen er in einem arbeitsvertraglich geregelten Dienstverhältnis steht, für einen beschränkten Zeitraum in die Schweiz entsendet, damit sie hier:
- auf seine Kosten und unter seiner Leitung im Rahmen eines zwischen ihm und dem schweizerischen Leistungsempfänger geschlossenen Dienstleistungsvertrags eine Arbeitsleistung erbringen;
- in einer Niederlassung oder einem Betrieb, die oder der zur Unternehmensgruppe des Arbeitgebers gehört, arbeiten.
Eine Entsendung bis 90 Tage pro Jahr unterliegt lediglich dem Meldeverfahren. Dauert der Einsatz jedoch länger als 90 Tage, kann der Arbeitskanton eine Bewilligung erteilen.
Was ist ein Dienstleister?
Bei Dienstleistern handelt es sich um selbständige Einzelunternehmer, die in der Schweiz einen Auftrag ausführen.
Einsätze unter 90 Tage pro Jahr unterliegen dem Meldeverfahren, bei mehr als 90 Tagen kann der Arbeitskanton eine Bewilligung erteilen.
Entsendung oder Dienstleistung von mehr als 90 Tagen
Ueberschreitet die Entsendung oder Dienstleistung die bewilligungsfreien 90 Tage, kann der Arbeitskanton den ausländischen Mitarbeitern/dem Dienstleister auf die Dauer des Einsatzes eine Bewilligung erteilen. Dabei ist massgebend, ob der Mitarbeiter während der Einsatzzeit in der Schweiz oder der Grenzregion übernachtet/wohnt. Diese Bewilligungen sind kontingentiert.
Uebernachtung in der Schweiz
Die ausländische Arbeitskraft erhält durch das Amt für Migration eine "Zusicherung zur Einreise". Mit diesem Dokument kann sie sich auf der vorübergehenden Wohngemeinde in der Schweiz anmelden.
Uebernachtung oder Wohnort in der Grenzregion
Die ausländische Arbeitskraft erhält durch das Amt für Migration eine befristete Kurzaufenthaltsbewilligung "ohne Wohnsitznahme in der Schweiz".
Benötigte Unterlagen:
- Gesuch
- gut lesbare Kopie Pass oder Personalausweis
- Kopie Auftrag
- Entsendebestätigung mit Lohnangabe